Ähnlich wie der MultiPlus-II ist auch der Quattro ein kombinierter Wechselrichter und Ladegerät. Zusätzlich kann es zwei AC-Eingänge akzeptieren und sich automatisch mit der aktiven Quelle verbinden. Zu seinen vielen Funktionen gehören ein echter Sinus-Wechselrichter, adaptives Laden, hybride PowerAssist-Technologie sowie mehrere Systemintegrationsfunktionen wie Drei- oder Split-Phasen-Betrieb und Parallelbetrieb.
Zwei AC-Eingänge und zwei AC-Ausgänge
Der Quattro kann an zwei unabhängige Wechselstromquellen angeschlossen werden, beispielsweise Landstrom und einen Generator oder zwei Generatoren. Der Quattro verbindet sich automatisch mit der aktiven Quelle. Der Hauptausgang hat eine No-Break-Funktionalität. Im Falle eines Netzausfalls oder einer Unterbrechung des Land- oder Generatorstroms übernimmt der Quattro die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Dies geschieht so schnell (weniger als 20 Millisekunden), dass Computer und andere elektronische Geräte ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Der zweite Ausgang ist nur aktiv, wenn Wechselstrom an einem der Eingänge des Quattro verfügbar ist. An diesen Ausgang können Verbraucher angeschlossen werden, die die Batterie nicht entladen sollen, wie z. B. eine Klimaanlage oder ein Warmwasserbereiter.