Diesel Stromerzeuger werden herkömmlich in der Landwirtschaft, auf Baustellen, in Krankenhäusern, in der Gastronomie, Hotellerie und von der Feuerwehr eingesetzt. Der Einsatz als Notstromversorgung für das Eigenheim, den Campingwagen oder als Absicherung ganzer Gebäude im städtischen Bereich wird zunehmend beliebter. Aber auch für den Dauerbetrieb sind Dieselgeneratoren hervorragend geeignet. Dieselgeneratoren mit 1.500 Umdrehungen sind allgemein als Langsamläufer bekannt. Im Vergleich zu Schnellläufern (ca. 3.000 Umdrehungen pro Minute) sind Dieselaggregate mit 1.500 U/min. teurer in der Anschaffung, dafür aber wesentlich leiser und langlebiger.